Kontinuierliche Bildung und ehrenamtliches Engagement würde ich als meine Hobbys bezeichnen. Feminismus und Diskriminierungssensibilität sind für mich Haltung, mein Wertesystem und eine Selbstverpflichtung. Und in ständiger Weiterentwicklung.
Bereits neben der Schule habe ich Fortbildungen besucht, mich politisch oder sozial engagiert und auch im Rahmen diverser Jobs, parallel zur Schule oder zum Studium, verschiedenen Kompetenzen erworben.
Neues lernen und mich weiterentwickeln fällt mir (noch) leicht und macht mir Spaß! Dadurch habe ich z.B. eine sehr gute Orientierung (Pizza-Taxi), technisches Verständnis (Platinen bestücken), Bühnenerfahrung (Motto-Partys), Dienstleistungsorientierung (7 Jahre Gastronomie-Erfahrung in verschiedenen Bereichen), ich kann Geschenke schön einpacken (Geschenke-Shop eines Einrichtungshauses), Pfannen und Töpfe verkaufen (WMF), kenne die meisten Blockbuster der späten 90er (Videothek) und hab sogar schon mal Lexika im Vertrieb verkauft (ein sehr kurzer Ausflug in die Bertelsmann-Gruppe). Aus jedem Job habe ich neben Fertigkeiten und Wissen viele Bekannte, Freundschaften und Netzwerke gewonnen.
Ich bin abends und nachts produktiver als morgens und ich mag Gewitter und Sturm lieber als strahlenden Sonnenschein. Ich bastel lieber in meiner kleinen Werkstatt rum und baue oder repariere etwas, als draußen vor meinem großen Tiny-Haus zu sitzen. Aber wenn, dann gern mit einem Rotwein oder einem Kaffee, auf jedenfall aber in guter Gesellschaft und mit interessanten Gesprächen.
Die Freiberuflichkeit ist für mich die Möglichkeit, mich mit meinen Lieblingsthemen zu beschäftigen und Projekte anzustoßen. Ich habe aber auch das große Glück, in meiner Festanstellung meine Themen zu bearbeiten. Seit einigen Jahren liegt mein Arbeitsschwerpunkt außerhalb von Paderborn. Ich bin aber in Paderborn aufgewachsen und wohne sehr gerne hier im Riemeke-Viertel.
Ich arbeite ganz bewusst seit meinem Studium für diakonische Einrichtungen und für die evangelische Kirche. Ich gestalte sie gern mit - politisch, feministisch und mit ganzem Herzen.
Mitglied im Gleichstellungsausschuss der Stadt Paderborn als sachkundige Bürgerin seit 2020
Aufsichtsratsmitglied der Schlosspark- und Lippeseegesellschaft
Seit 2018 Mitglied im Weiterbildungsausschuss der Gesellschaft für Sexualpädagogik (gsp)
Seit 2017 stellvertretende Landessprecherin der AG NRWSPDqueer
Von 2014-2020 Ratsfrau im Stadtrat Paderborn (SPD-Fraktion): stellvertretende Vorsitzende der Gleichstellungskommission, Mitglied im Ausschuss für Soziales, Senioren- und Behindertenangelegenheiten, Mitglied im Integrationsrat
2017-2018 Vorsitzende des Beirates in der Unterbringungseinrichtung für Ausreisepflichtige in Büren, bis dahin Mitglied als Delegierte für die Landesarbeitsgemeinschaft der Spitzenverbände.
Bis 2019 Vorstandstätigkeiten in verschiedenen Vereinsvorständen, teilweise Gründungsmitglied und zweite Vorsitzende
Ehrenamtliches Mitglied in der Aidshilfe Paderborn und PaderPride e.V.
Schmidt/Vetter (2012): „Sexualerziehung im Jugendalter.“
In: Schmidt/Sielert (2012): „Sexualpädagogik in beruflichen Handlungsfeldern.“ Bildungsverlag EINS, S. 84 - 119
Schroedter/Vetter (2010): „Polyamory. Eine Erinnerung.“
Schmetterling-Verlag, Reihe theorie.org
Agentur für Zwischen
Menschlichkeiten
Christina Vetter
33102 Paderborn
Barrierefreiheit:
Ich versuche auf diesen Internetseiten barrierefrei zu arbeiten.
In Zukunft werde ich auch noch Seiten in leichter Sprache hinzufügen.
Falls ein Bild keinen Alternativtext hat, oder etwas für Sie nicht verständlich oder lesbar ist, melden Sie mir das bitte!
Ich kümmere mich gern darum!